Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e. V.

Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e. V.
Ver|einigung Deutscher Elektrizitätswerke e. V.,
 
Abkürzung VDEW, Wirtschaftsverband zur Förderung der Elektrizitätswirtschaft, gegründet 1950; hervorgegangen aus der ab 1947 bestehenden »Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände der Elektrizitätswerke« (AdEW); Sitz: Frankfurt am Main. Die VDEW ist die Traditionsnachfolgerin der »Vereinigung der Elektrizitätswerke« (VdEW, gegründet 1892), Berlin. Mitglieder (1998: 775) sind die öffentlichen Stromversorgungsunternehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vereinigung deutscher Elektrizitätswerke e.V. (VDEW) — Spitzenverband der deutschen Elektrizitätswirtschaft mit Sitz in Frankfurt a.M. Aufgaben: Interessenvertretung der Mitglieder, Beraterfunktion in Energiefragen und Herausgabe von Informationsmaterial. Fachverbände beim VDEW: Arbeitsgemeinschaft… …   Lexikon der Economics

  • Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke — Der VWEW Energieverlag ist ein Fachverlag, der sich auf Fachliteratur, medien und veranstaltungen für die Energiewirtschaft spezialisiert hat. Die in Frankfurt am Main ansässige GmbH verlegt und vertreibt Bücher, Broschüren, Kalender,… …   Deutsch Wikipedia

  • VDEW — Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke …   Acronyms

  • VDEW — Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke …   Acronyms von A bis Z

  • VDEW — Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke EN Association of German Power Plants …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Heinz Klinger — Geburtsdaten, erg. Lebensdaten docmo 13:46, 12. Sep. 2009 (CEST) Heinz Klinger (* 1943) ist ein deutscher Energiemanager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Verbundgesellschaft — Die DVG Deutsche Verbundgesellschaft e. V. (Kurzform DVG) mit Sitz in Heidelberg war der Zusammenschluss von neun großen Elektrizitätsversorgungsunternehmen in Deutschland. Die DVG bestand von 1948 bis 2001; sie ging im Verband der Netzbetreiber… …   Deutsch Wikipedia

  • VWEW Energieverlag — Der VWEW Energieverlag ist ein Fachverlag, der sich auf Fachliteratur, medien und veranstaltungen für die Energiewirtschaft spezialisiert hat. Die in Frankfurt am Main ansässige GmbH verlegt und vertreibt Bücher, Broschüren, Kalender,… …   Deutsch Wikipedia

  • EW Medien und Kongresse — Die EW Medien und Kongresse GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Fachliteratur, medien und veranstaltungen für die Energiewirtschaft spezialisiert hat. Die in Frankfurt am Main ansässige GmbH verlegt und vertreibt Bücher, Broschüren, Kalender,… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldemar Rienäcker — (* 24. März 1895 in Stiege (Harz); † ?) war ein deutscher Unternehmer und Wehrwirtschaftsführer im nationalsozialistischen Deutschen Reich Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Vor 1945 1.2 Nach 1945 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”